Organisation und Personal
Voraussichtliche Lesezeit: 2 Minuten

Team oder doch „nur“ Arbeitsgruppe – wo ist eigentlich der Unterschied?

Team oder Arbeitsgruppe

Warum der Unterschied im öffentlichen Dienst mehr ist als Wortklauberei

In der Verwaltung nennen wir fast alles „Team“. Klingt dynamischer, menschlicher – und passt besser ins Leitbild. Doch: Team ≠ Arbeitsgruppe. Und diese Unterscheidung ist nicht nur semantisch wichtig – sondern entscheidend für Führung, Zusammenarbeit und Aufgabenzuschnitt.

📚 In der wissenschaftlichen Diskussion gehen die Meinungen auseinander:
Während Horn-Heide (2003) die Begriffe weitgehend synonym nutzt, plädieren Schiersmann & Thiel (2018) für eine klare Unterscheidung – zu Recht, wie wir finden:

🔹 Was macht ein Team aus?

Laut Schiersmann & Thiel ist ein Team eine eigenständige soziale Einheit, die:

  • gemeinsame Problemlösungen entwickelt,
  • eine geteilte Verantwortung für Ergebnisse trägt,
  • eine eigene Kommunikations- und Beziehungskultur pflegt,
  • und von hoher Eigenverantwortung sowie Vertrauen und gegenseitiger Akzeptanz geprägt ist.

👉 Teams sind also mehr als zusammengewürfelte Kolleg:innen – sie tragen das Ergebnis gemeinsam und wachsen aneinander. Das braucht Zeit, Raum und passende Rahmenbedingungen.

🔹 Und was ist eine Arbeitsgruppe?

Eine Arbeitsgruppe ist meist:

  • hierarchisch organisiert,
  • arbeitsteilig strukturiert,
  • jede:r trägt Einzelverantwortung für sein/ihr Ergebnis,
  • die Beziehungsebene ist funktional.

Und das ist nicht schlechter, sondern oft effizienter – vor allem im öffentlichen Dienst, wo:

  • Aufgaben klar abgrenzbar sind,
  • Zuständigkeiten rechtlich geregelt sind,
  • schnelle Abstimmungen wichtiger sind als gemeinsame Identität.

💡 Fazit:

Nicht jede Arbeitsgruppe kann oder soll ein Team werden. Und nicht jede Aufgabe braucht ein Team. Arbeitsgruppen sind kein Rückschritt, sondern eine passende Antwort auf bestimmte Aufgabenlagen – mit klaren Verantwortlichkeiten, geringem Abstimmungsbedarf und hoher Umsetzungskraft.

Was meint ihr: Wo ist echte Teamarbeit in der Verwaltung sinnvoll – und wo reicht eine gut geführte Arbeitsgruppe völlig aus?

#ÖffentlicherDienst #Teamarbeit #Arbeitsgruppe #Führung #Zusammenarbeit #Organisationsentwicklung #Verwaltung #WissenschaftTrifftPraxis #OptiSo

Verwendete Literatur:

Horn-Heide, R. (2003). Teamarbeit: Eine praxisorientierte Einführung. Gabler Verlag.

Schiersmann, C., & Thiel, H. (2018). Teamentwicklung in der Praxis: Ein Handbuch für Fach- und Führungskräfte. Klett-Cotta.