Tipps für konstruktive Feedbackgespräche Im Tagesgeschäft ist es oft schwierig, den Draht und damit einhergehend die Bindung zwischen…
Personalrat muss bei Weisung zur Weiterqualifizierung mitbestimmen können Sofern es sich um bloße Anpassungsfortbildungen handelt, können Beamte durch Weisung des Dienstherrn zur…
Stufenlaufzeit bei Korrektur einer Eingruppierung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass die Korrektur einer seit Beginn der Tätigkeit zu…
Vorstellungsgespräch mit schwerbehinderten Bewerbern auch per Video-Interview zulässig Die Pflicht zur Einladung von schwerbehinderten Bewerbern zu einem Vorstellungsgespräch wird durch öffentliche Arbeitgeber…
Haufe-Studie offenbart zu wenige Strukturen beim Onboarding Neueinstellungen bergen für die Organisation und neue Mitarbeiter besondere Herausforderungen. Doch viele „Neuzugänge“ verlassen…
Personalrat hat Mitbestimmungsrecht bei Aufstellung des Urlaubsplans Nach den Landespersonalvertretungsgesetzen besteht für den Personalrat ein Mitbestimmungsrecht bei der Aufstellung des Urlaubsplans.…
Wie das Arbeitszeugnis aufgebaut sein muss Sie sind auf der Suche nach einer herausfordernden neuen Tätigkeit oder suchen einen neuen Job in…
Mehr Personal im öffentlichen Dienst der Kommunen Die jährliche Personalbestandserhebung der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hat ergeben, dass die Zahl…
Pausenzeiten sind auch im Homeoffice zu beachten Die Anzahl der Beschäftigten, die ihrer Arbeit im Homeoffice nachgehen ist, gestiegen. 2022 waren…
Der Nebenjob – arbeitsrechtlich beleuchtet Die Zahl der Personen, die einem Zweit- oder Nebenjob nachgehen ist, stark gestiegen. So…