Organisations- entwicklung & Veränderung
Wir begleiten Ihren Veränderungsprozess. Unabhängig davon, ob es um das Projektmanagement, Diagnoseinstrumente und Handlungsempfehlungen für ein von Ihnen geplantes, zeitlich begrenztes Projekt (z.B. eine Organisationsuntersuchung) geht, oder sie eine längerfristige anlassbezogene externe Begleitung ihres Organisationsentwicklungsprozesses anstreben, bietet Ihnen OptiSo Fach- und Prozessberatung für Ihr Projekt an.
Eine jede Organisation verfügt über eine Vielzahl von Daten, Informationen und Wissen ihrer Mitglieder. Wichtig ist, es diese zu heben und zu nutzen.
Im Wesentlichen gehören zum Diagnosebaukasten:
- Mitarbeiterbefragungen
- Führungskräftebefragungen
- Organisationsinterviews
- Teamdiagnosen
- Business Intelligence (deskriptive oder inferenzstatistische Statistikverfahren) oder
- Workshop basierte Verfahren (z.B. Potenzial-, Nutzwertanalysen oder Strategieworkshops)
Unabhängig davon um welche betrieblichen Analysen es geht, unsere Berater sind methodensicher und erfahren im Umgang mit Mensch und Technik.
Wir liefern Ihnen die geeignete Diagnose zur Vorbereitung Ihrer Entscheidung.
Die interne Perspektive:
Sie wollen gezielt die „Schwarmintelligenz“ eines bestimmten Personenkreises (z.B. ein Team, eine Abteilung, eine interdisziplinäre Gruppe) nutzen, um Probleme zu diskutieren und Lösungsvorschläge für künftige Veränderungen zu erarbeiten?
Unabhängig ob es um Prozesse, Strukturen, technische Rahmenbedingungen oder die Organisationskultur geht, ist es möglich durch externe Moderation eines Beraters Probleme gemeinsam zu beleuchten und Lösungsvorschläge für das Management zu erarbeiten, oder aber durch Selbstbindung Entscheidungen auf der Arbeitsebene durch die Gruppe treffen zu lassen und das Management dadurch zu entlasten.
Die externe Perspektive:
Sie wollen mit Bürgerinnen und Bürgern in den Dialog treten (Bürgerkonferenz, Zukunftswerkstatt oder sonstige Großgruppenmoderationen)?
Für die genannten Dialogformen und Austauschprozesse bedarf es einer professionellen Moderation, die die Teilnehmer mit Impulsfragen motiviert, eine kreative Arbeitsatmosphäre herstellt und die Gruppenergebnisse für alle Beteiligten nachvollziehbar dokumentiert.