Online Eignungstest für Berufe des öffentlichen Dienstes
Hier die wesentlichen Eckdaten:
Entwickelt von der Technischen Universität Braunschweig
Spezialisiert auf die öffentliche Verwaltung
seit 2015 praxiserprobt
im Einsatz
Länderübergreifend
einsetzbar
keine
Grundgebühr
flexible Anzahl an
Tests buchbar
Der Mehrwert durch unseren Test
ZEIT SPAREN
Der Onlinetest führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer flexibel durch den Test. Das einzige, was in der Personalabteilung gemacht werden muss, ist die zu testenden Personen mit Ihrem individuellen Kundenzugang einzupflegen und den Test dann zu starten. Die Einladungen werden mit Ihrem Einladungstext automatisch versandt.
Sie sparen im Testverfahren selbst, etwa 80 % Ihrer Arbeitszeit.
MODERN AUFTRETEN
Die Gegenwart ist digital.
Daher ist es auch für Arbeitgeber wichtig, ihre Personalauswahlprozesse digital und barrierearm zu gestalten. Mit dem Online-Eignungstest sind sie nach außen sehr modern und nutzen die vollste Flexibilität für Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von morgen voll aus.
QUALITÄT VERBESSERN
Personalauswahl ist eine Entscheidung für die Zukunft. Fehlentscheidungen kosten viel Geld.
Überlassen Sie die Qualität den Profis. In diesem Test hat der Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der TU Braunschweig ein sehr gutes Konzept implementiert. In der technischen Umsetzung ist das Verfahren sehr klar und empfiehlt Ihnen die besten Kandidatinnen und Kandidaten für Ihre Berufe.
Getestet werden verschiedene Kompetenzen (von Fach- bis Sozialkompetenz), die für Sie anschaulich aufbereitet werden. Das zentrale Eignungskriterium ist die sogenannte prognostische Validität (wird die Person die „Berufsausbildung“ erfolgreich absolvieren?).
Vorbereitung für einen Auswahltag
Nach der Onlineauswahl führen Sie vor Ort ein finales Auswahlgespräch durch.
Ziel ist es, sich ein Bild von den geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern zu machen und danach die Auswahlentscheidung vorzunehmen.
Dies können Sie entweder selbst machen, oder an OptiSo auslagern.
Wir bieten Ihnen an, Ihnen das komplette Auswahlverfahren sowie auch das Bewerbermanagament abzunehmen.
Erfahren Sie hier mehr zu unseren diesbezüglichen Leistungen: OptiSo Personalauswahl und Assessment-Center
Hier ein wesentlicher Auszug der implementierten Berufe:
- Bachelor of Arts Public Administration und Public Management (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)
- Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/in - Bachelor of Arts Public Administration (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt)
- Verwaltungswirt/in (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt)
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I und II
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Fachangestellte/r für Medien und Infodienste, Bibliothek
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
- Veranstaltungskaufmann/-frau
- Schulsekretär/-in
- Feuerwehr (Laufbahngruppe 1 und 2)
- Fachinformatiker/in
- Systemelektroniker/in Mechatroniker/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in
- Mechaniker/in für Land und Baumaschinen
- Elektroniker/in für Energie- Gebäudewirtschaft
- Fachkraft für Abwassertechnik
- Anlagenmechaniker/in
- Straßenwärter/in
- Bauzeichner/in
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Lebensmittelkontrolleur/in
- Altenpfleger/in
- Gärtner/in