Heute hat unser Kollege Mathis Balthasar in Kooperation mit NST Wissenstransfer ein Seminar zum Thema „Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Vergabeverfahren“ abgehalten.
Dabei entstand ein lebhafter Austausch mit den insgesamt sechs Teilnehmern aus verschiedenen niedersächsischen Kommunalverwaltungen. Es waren Personen aus dem Rechnungsprüfungsamt, Zentralen Vergabestellen sowie aus dem IT-Bereich anwesend.
Ziel war es, den Teilnehmern zu vermitteln, wo die KI bereits heute im Rahmen der Durchführung von Vergabeverfahren unterstützend eingesetzt werden kann und wo rechtliche Hürden bzw. Einschränkungen bestehen. Des Weiteren wurde auch ein Blick in Richtung zukünftiger Potenziale in diesem Bereich geworfen.
Der Tenor am Ende war: Künstliche Intelligenz kann bereits heute einige – vor allem standardisierte – Tätigkeiten übernehmen, wird aber niemals den Mensch als letztendlich verantwortlichen „Entscheider“ ersetzten können.
								
			




