Digitalverbände bemängeln geringe Fortschritte bei der Digitalisierung der Verwaltung Der Koalitionsvertrag der Ampel-Koalition sah eine umfassende Digitalisierung der Verwaltung, des Gesundheitswesens und der…
Gute Behördenkommunikation: Aktives Social-Media-Management, Corporate Influencer und Krisen-Kommunikation In unserem letzten Beitrag wurden bereits zwei Tipps formuliert, wie Verwaltungen ihre Kommunikation nach…
OZG 2.0 – Regierung legt Gesetzesentwurf vor Mit dem Inkrafttreten des Onlinezugangsgesetz (OZG) im Jahr 2017 wurde ein ambitionierter Startschuss zur…
Scrum – Eine agile Methode des Projektmanagements Aus Tausend werden Zehntausend, aus Millionen werden Milliarden und der Projekterfolg wird immer wieder…
Hybrides Arbeiten – Digitale Arbeitsplätze fördern Mitarbeiterzufriedenheit – Nach der Corona-Pandemie hat sich die Digitalisierung und auch die Flexibilität vieler Unternehmen erhöht.…
22. Bürgermeisterwochenende in Freiberg (Sachsen) Wir waren dabei – beim 22. Bürgermeisterwochenende in Freiberg (Sachsen) zum Thema Digitalisierung in…
FDP und Grüne fordern mehr Tempo bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes Eigentlich hätten Bund und Länder bis Ende vergangenen Jahres insgesamt 575 Verwaltungsleistungen digital verfügbar…
Angestrebte Verwaltungsdigitalisierung wird vielerorts aufgrund von IT-Fachkräftemangel ausgebremst Bis Ende des Jahres sollte das bereits 2017 verabschiedete Online-Zugangsgesetz im gesamten Bundesgebiet umgesetzt…
Einführung der Software „EasyCompliance“ im Kreis Heinsberg Am 22.09.2022 fand im Kreis Heinsberg die Einführung unserer „EasyCompliance“-Software statt. In Verbindung damit…
Onlinezugangsgesetz? „Die Frist ist nicht zu halten“ Bereits 2017 beschloss der Bundestag die Einführung des sog. „Online-Zugangsgesetzes“. Bis Ende dieses sollen…