Organisation und Personal Querschnittsthemen
Voraussichtliche Lesezeit: 2 Minuten

Fachtagung „Kommunales Forderungsmanagement“ – herzliche Gäste, starke Inhalte und tolle Referenten :-)

Was für ein Tag! Gemeinsam mit dem Fachverband der Kommunalkassenverwalter, Landesverband Sachsen-Anhalt e. V., durften wir von OptiSo am 08.10.2025 auf der Fachtagung „Kommunales Forderungsmanagement“ in Halle (Saale) ein paar Inhalte aus unserem Beratungsgeschäft beitragen. Es gab ein prall gefülltes Programm, mit vielen klugen Impulsen und, vor allem, einer unglaublich herzlichen Atmosphäre. Ein riesiges Dankeschön an alle Gäste und Mitglieder: Ihr offener Austausch, Eure Fragen und Praxisbeispiele haben den Tag getragen. Ebenso danken wir dem Fachverband für die Organisation und „unsichtbare Arbeit“, um diesen Tag zu ermöglichen.

Ein Blick auf die Inhalte

Die Agenda spannte den Bogen von rechtssicheren Organisationsgrundlagen über die Bedeutung für den kommunalen Jahresabschluss bis hin zu Personal- und Vollstreckungsthemen. Besonders wertvoll: die vielen Praxisperspektiven – nah dran am Alltag der Kassen, finanziell wirksam und organisatorisch handfest. Ein Auszug:

  • Begrüßung & Moderation: Dipl.-Verww. (FH) Evelyn Eisenhuth
  • Rechtssichere Organisation des Forderungsmanagements: Matthias Wiener
  • Die Wichtigkeit des Forderungsmanagements für den kommunalen Jahresabschluss: Ralf Batzik (OptiSo)
  • Personalbedarf für das Forderungsmanagement ermitteln Dr. Dino Schubert, MBA (OptiSo)
  • Interkommunale Zusammenarbeit in der Vollstreckung: Tino Schmidt
  • Privatrechtliche Forderungen effizient vollstrecken: Martin Benner
  • Stellenbewertungssystem für „Kassenverwalter“: Franziska Macuda
  • Gemeinsame Podiumsdiskussion zum Tagesabschluss

Atmosphäre: Fachlich und menschlich top

Was viele zurückgemeldet haben und auch wir wahrgenommen haben: Die Stimmung war besonders herzlich. Mitglieder und Gäste haben Wissen geteilt, Erfahrungen verglichen und sich gegenseitig unterstützt. Dieser Geist der Community macht den Unterschied – und zeigt, wie lebendig und lernbereit das kommunale Forderungsmanagement heute ist.

Ausblick: Es schreit nach mehr…

Nach diesem Tag könnte sich der eine oder andere Anschluss ergeben, den wir gemeinsam andiskutiert haben. Vielleicht:

  • KI Anwendungsfälle für die Kasse
  • Die optimale Kasse-fachlich wie organisatorisch und personell

Wir werden zusammen mit dem Fachverband berichten, wenn es hierzu belastbare News gibt.

Hier ein paar Ausschnitte: