Am 5. September 2025 hatten wir die Gelegenheit, mit dem Vorstand der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) den anstehenden Prozess zur Mitarbeiterbefragung in Braunschweig zu besprechen. Ziel des Gesprächs war es, den Fragebogen, die Einbettung in das laufende Strategieprojekt sowie die zeitliche Planung abzustimmen.
Hintergrund und Zielsetzung
Die turnusmäßige Mitarbeiterbefragung der NLF soll zusätzlich mit dem derzeit laufenden größeren Strategieprozess verknüpft werden. Die Ergebnisphase dieses Projektes sollen bis zum 31. Dezember 2025 vorgestellt werden und abgeschlossen sein. Die Landesforsten wollen durch eine systematische Verknüpfung mit der Mitarbeiterbefragung die Sichtweisen, Erfahrungen und den Mehrwert zur Unternehmensstrategie der Beschäftigten in der Befragung mit „rückkoppeln“.
Die Fragen des Fragebogens waren im Vorfeld sorgfältig erarbeitet und bereits abgestimmt. Im Vorstandsgespräch wurde nochmals geprüft, ob diese Fragen die relevanten Aspekte des Strategieprojekts abbilden und zum vorgesehenen Zeitpunkt belastbare Ergebnisse liefern können.
Der nächste Fahrplan
Der beschlossene Ablauf sieht vor:
- Start der Befragungsphase im Februar 2026.
- Auswertung durch die Firma OptiSo mit Handlungsempfehlungen März 2026
- Rückkopplung und Besprechung der Ergebnisse April und Mai 2026
- Vorstellung und Veröffentlichung der Ergebnisse ab Juni 2026.
Damit ist sichergestellt, dass die Ergebnisse rechtzeitig in die strategische Diskussion einfließen, gleichzeitig aber Raum für gründliche Analysen bleibt.
Fazit
Das konstruktive Gespräch mit dem Vorstand war ein wichtiger Schritt, um den Prozess fundiert und praxisnah aufzusetzen. Die Niedersächsischen Landesforsten zeigen mit diesem Vorgehen, dass sie den Dialog mit den Mitarbeitenden ernst nehmen und deren Perspektiven aktiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens einbinden.
Wir freuen uns darauf, diesen Prozess in den kommenden Monaten zu begleiten und die Ergebnisse gemeinsam auf den Weg zu bringen.