Personalrat muss bei Weisung zur Weiterqualifizierung mitbestimmen können Sofern es sich um bloße Anpassungsfortbildungen handelt, können Beamte durch Weisung des Dienstherrn zur…
LAG Thüringen: Nichtausstempeln für Zigarettenpausen stellt Arbeitszeitbetrug dar Verstoßen Arbeitnehmer gegen die Pflicht, ihre Arbeitszeit korrekt zu dokumentieren, stellt dies eine schwerwiegende…
LAG-Urteil: Vereinbarung der Rückzahlung von Fortbildungskosten ist wirksam Wenn ein Beschäftigter die Fortbildungsmaßnahme auf eigenen Wunsch beendet, kann in einer Fortbildungsvereinbarung geregelt…
Ist die hilfsweise ordentliche Kündigung „zum nächstmöglichen Termin“ unwirksam? Eine ordentliche Kündigung kann „hilfsweise“ und „zum nächstmöglichen Termin“ erklärt werden. Das Bundesarbeitsgericht (BAG)…
Urteil des LAG Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Leitungstätigkeiten Am 21.06.2022 entschied das LAG Mecklenburg-Vorpommern (Az.: 2 Sa 73/21): Wenn der Leiter einer…